

Lichthärtendes Einkomponenten-Adhäsiv, kompatibel mit allen Ätztechniken für direkte und indirekte Versorgung. Es ist technik- und fehlertolerant und bildet eine homogene und stabile Filmschicht, die unempfindlich gegenüber unterschiedlichen Anwendungstechniken ist. Gleichzeitig sorgt das Adhäsive mit nur einer Schicht für anhaltend hohe Haftwerte auf Dentin und Schmelz, unabhängig vom verwendeten Ätzprotokoll.

Lichthärtendes Einkomponenten-Adhäsiv, kompatibel mit allen Ätztechniken für direkte und indirekte Versorgung. Es ist technik- und fehlertolerant und bildet eine homogene und stabile Filmschicht, die unempfindlich gegenüber unterschiedlichen Anwendungstechniken ist. Gleichzeitig sorgt das Adhäsive mit nur einer Schicht für anhaltend hohe Haftwerte auf Dentin und Schmelz, unabhängig vom verwendeten Ätzprotokoll.










Das hochästhetische Füllungsmaterial für Front- und Seitenzähne ist in 32 Farben erhältlich. Mit dem Composite kann eine Vielzahl an anatomischen Besonderheiten auf spielerische Art und Weise naturgetreu reproduziert werden. Das Farbsystem folgt dabei logisch dem anatomischen Aufbau des Zahnes:
- 13 opake Dentinmassen für die Gestaltung von Dentin und Mamelons, aber auch für Zahnhalsdefekte bei älteren Patienten
- 16 transparentere Enamel-Farben ersetzen den Schmelz
- 3 besonders transluzente Massen für die individuelle Charakterisierung im Bereich der Schneidekanten

IPS Empress Direct Color bietet sieben ausgewählte Farben für die natürlich wirkende Charakterisierung. Das Material ist für die direkte Füllungstherapie, indirekte CAD/CAM-Restaurationen sowie für die Abdeckung von Zahnverfärbungen geeignet. IPS Empress Direct Color kann direkt ohne Verdünnen auf das Composite oder die Keramik aufgetragen werden. Dank der 0,4 mm feinen Kanüle kann das Material einfach und präzise appliziert werden.

Hochästhetisches fliessfähiges, lichthärtendes Composite, um anspruchsvolle Besonderheiten des natürlichen Zahnes im Frontzahnbereich zu imitieren, wie beispielsweise Halo-Effekt oder Betonung der Mamelons.


Das hochästhetische Füllungsmaterial für Front- und Seitenzähne ist in 32 Farben erhältlich. Mit dem Composite kann eine Vielzahl an anatomischen Besonderheiten auf spielerische Art und Weise naturgetreu reproduziert werden. Das Farbsystem folgt dabei logisch dem anatomischen Aufbau des Zahnes:
- 13 opake Dentinmassen für die Gestaltung von Dentin und Mamelons, aber auch für Zahnhalsdefekte bei älteren Patienten
- 16 transparentere Enamel-Farben ersetzen den Schmelz
- 3 besonders transluzente Massen für die individuelle Charakterisierung im Bereich der Schneidekanten

Einkomponenten-Keramikprimer derGlaskeramik-Oberflächen in nur einem Arbeitsgang ätzt und silanisiert. Gleichzeitig wird die Oberfläche auch von Speichelrückständen gereinigt.. Eine Flusssäure-Ätzung der Keramik wird überflüssig. Zur Vorbereitung von glaskeramischen Keramikoberflächen für den adhäsiven Verbund mit Befestigungscompositen.



Anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes. Er unterscheidet sich aufgrund seiner anatomischen Formgebung und spannungsarmen Funktionalität grundlegend vom konventionellen Kofferdam, aus der eine automatische Fixierung im Patientenmund resultiert. Durch seine hohe Flexibilität und Elastizität in allen Dimensionen gewährleistet er einen angenehmen Tragekomfort für den Patienten und erleichtert ihm das Offenhalten des Mundes.